Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11805077X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11805077X |
Person | Assmann, Jan |
Akademischer Grad | Prof. Dr. Dr. h. c. mult. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Asman, Jan Assmann, J. Assman, Jan ʾAsmān, Yān Asmān, Yān Yān ʾAsmān Assmann, Johann Chr. Assmann, Johann Christoph (Vollständiger Name) (Wikipedia) Yang A si man Yang-Asiman Asiman, Yang Асман, Ян (Bulgarisch, Code: bul; Schriftcode: Cyrl) Ассман, Ян (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) ასმანი, იან (Georgisch, Code: geo; Schriftcode: Geor) |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg Kürschner Gelehrte GS (1996) Kürschner Gelehrte (2023) LCAuth Wikipedia (Stand: 20.02.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_Assmann&oldid=242385118 |
Zeit | Lebensdaten: 1938-2024 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Langelsheim Sterbeort: Konstanz |
Beruf(e) |
Historiker Ägyptologe Theologe Hochschullehrer Kulturwissenschaftler |
Weitere Angaben | Schwerpunkt: Religion und Geschichtsbewusstsein; Ehrendoktorwürden: Universität Münster (1998), Universität Yale (PhD h.c., 2004) und der Hebrew University Jerusalem (2005). Träger des Friedenspreises des Deutschen BuchhandelsTräger des Sigmund-Freud-Preises für wissenschaftliche ProsaTräger des Wissenschaftspreises der Österreichischen ForschungsgemeinschaftTräger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und des Pour le Mérite (Friedensklasse). Max-Planck-Forschungspreisträger. Balzan-Preisträger. Ehrendoktor der Universität Münster, der Yale University, der Hebräischen Universität Jerusalem und der Universität Konstanz. |
Beziehungen zu Personen |
Assmann, Aleida (Ehefrau) Bornkamm, Günther (Schwiegervater) Zinn, Elisabeth (Schwiegermutter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Heidelberg. Ägyptologisches Institut (Professor für Ägyptologie) (1976-2003) Universität Konstanz (Honorarprofessor für allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie) (2005-) Deutsches Archäologisches Institut Accademia delle Scienze di Torino European Academy of Sciences and Arts Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt |
Systematik | 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
560 Publikationen
|
Beteiligt an |
99 Publikationen
|
Thema in |
22 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
20 Publikationen
|
