You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: chapters/hp-exam.tex
+53Lines changed: 53 additions & 0 deletions
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,3 +1,56 @@
1
+
% Schneefl0cke
2
+
% \emph{Anmerkung des Übersetzers:}
3
+
4
+
% Dies ist der Clou, und der Höhepunkt der Geschichte. Alles um euch auf diese Prüfung vorzubereiten, zum Nachdenken zu bringen und Sie zu meistern wurde geschrieben. Hinweise und Hilfsmittel sind in der ganzen Geschichte versteckt…. und nun: \emph{die Abschlussprüfung} nach den Regeln des Original Autors \emph{E.Y.}
5
+
6
+
% \emph{\hfill\break \emph{Dies ist deine letzte Prüfung.}}
7
+
8
+
% Du hast 60 Stunden Zeit. Deine Lösung muss es Harry zumindest ermöglichen, dem sofortigen Tod zu entgehen, obwohl er nackt ist, nur seinen Zauberstab in der Hand hält und 36 Todessern plus dem vollständig wiederauferstandenen Lord Voldemort gegenübersteht.
9
+
10
+
% \emph{Wird keine brauchbare Lösung eingereicht, endet die Geschichte traurig und kürzer.}
% 1. Harry muss es aus eigener Kraft schaffen. Die Kavallerie wird nicht kommen. Jeder, der Harry helfen möchte, denkt, er sei bei einem Quidditch-Spiel.}
15
+
16
+
% 2. Harry darf nur Fähigkeiten einsetzen, die ihm die Geschichte bereits gezeigt hat; er kann nicht in den nächsten 60 Sekunden wortlose Legilimenz entwickeln.
17
+
18
+
% 3. Voldemort ist böse und kann nicht dazu überredet werden, gut zu sein; die Nutzenfunktion des Charkaters des Dunklen Lords als Antagonist kann nicht verändert werden, indem man mit ihm spricht.
19
+
20
+
% 4. Wenn Harry seinen Zauberstab erhebt oder in etwas anderem als Parsel spricht, werden die Todesser sofort auf ihn schießen.
21
+
22
+
% 5. Wenn die einfachste Zeitlinie sonst eine ist, in der Harry stirbt - wenn Harry seinen Zeitumkehrer nicht ohne die Hilfe des Zeitumkehrer erreichen kann - dann kommt der Zeitumkehrer nicht ins Spiel.
23
+
24
+
% 6. Es ist unmöglich in Parsel Lügen zu erzählen.
25
+
26
+
% Innerhalb dieser Einschränkungen ist es Harry erlaubt, sein volles Potenzial als Rationalist zu erreichen, jetzt in diesem Moment oder nie, unabhängig von seinen früheren Fehlern.
27
+
28
+
% Natürlich ist „die rationale Lösung“, wenn man das Wort „rational“ richtig verwendet, nur eine unnötig ausgefallene Art zu sagen „die beste Lösung“ oder „die Lösung, die ich mag“ oder „die Lösung, die ich denke, dass wir verwenden sollten“, und man sollte normalerweise stattdessen einen der letzteren Begriffe sagen.
29
+
30
+
% (Wir brauchen das Wort 'rational' nur, um über Denkweisen zu sprechen, die unabhängig von bestimmten Lösungen betrachtet werden.)
31
+
32
+
% Und nach dem Vinge-Prinzip gilt: Wenn man genau weiß, was ein kluger Kopf tun würde, muss man selbst mindestens so klug sein. Jemanden zu fragen „Was würde ein optimaler Spieler für den besten Zug halten?“ sollte keine bessere Antwort hervorbringen als „Was denkst du ist der beste Zug?“ Was ich also in der Praxis meine, wenn ich sage, dass Harry sein volles Potenzial als Rationalist ausschöpfen darf, ist, dass Harry dieses Problem so lösen darf, wie DU es lösen würdest.
33
+
34
+
% Wenn du mir genau sagen kannst, wie ich etwas tun soll, dann ist es Harry erlaubt, daran zu denken. Aber es dient nicht als Lösung, wenn man z. B. sagt:
35
+
36
+
% „Harry sollte Voldemort überreden, ihn aus der Falle zu lassen“, wenn man selbst nicht herausfinden kann, wie.
37
+
38
+
% Ich erinnere euch nochmals daran, dass ihr Stunden zum Nachdenken habt. Nutzt die "Keine Lösungen vorschlagen„ Technik.
39
+
40
+
% \emph{Und ganz ehrlich, ich meine es ernst, Harry kann in den nächsten 60 Sekunden keine neuen magischen Kräfte entwickeln oder die zuvor genannten Beschränkungen überwinden.}
41
+
42
+
% \emph{Noch eine Anmerkung des Übersetzers:}
43
+
44
+
% Es wurde innerhalb der vorgegebenen Zeit tatsächlich eine Lösung gefunden. Und da ich die Geschichte nicht selbst geschrieben habe oder umschreiben werde, wird es auf jeden Fall mit dem „Guten Ende“ weitergehen, auch deshalb weil E.Y. Das schlechte nie veröffentlicht hat.
45
+
46
+
% Trotzdem werde ich das nächste Kapitel erst in ein paar Tagen veröffentlichen, damit ihr ein bisschen Zeit zum Rätseln habt. Solltet ihr eine Lösung haben, schreibt Sie doch gerne als Kommentar, ich bin sehr gespannt auf eure Ideen!
47
+
48
+
49
+
50
+
51
+
52
+
53
+
1
54
\chapter{Final Exam}
2
55
3
56
\section{The following was posted at the end of Chapter 113:}
0 commit comments